Neueste Beiträge
Weihnachten unter Palmen
Ich glaube, beim Thema Weihnachten teilen sich die Menschen in zwei Fraktionen: Die einen, die Wert auf den Baum, den Gesang, evtl. die…
Auf alles eingerichtet
Neulich sind wir mit dem Auto in den Stau geraten. Es war eigentlich unvermeidlich, da die kürzeste Strecke von Tepoztlán, einem beliebten Wochenendziel…
„Wenn du deine Heimat nicht liebst, verteidigst du sie auch nicht“
„Una mano para Oaxaca“ (Eine Hand für Oaxaca) ist ein Verein, der versucht, Traditionen wiederzubeleben und das zapotekische Kulturerbe in Asunción Ixtaltepec, Oaxaca,…
Müdigkeit
Habe ich schon einmal erwähnt, dass es in Mexiko keine Herbstferien gibt? Von August bis Dezember gibt es lediglich drei Feiertage, die zu…
Krank und alleinerziehend
Ich glaube, wenn sie krank sind werden Alleinerziehende noch einsamer, als sie es vorher schon sind. Mir geht es jedenfalls so. Meistens hält…
Warum Deutschland Femizide anerkennen sollte
Viel zu oft werden Femizide verharmlost, entschuldigt oder unsichtbar gemacht. Was fehlt, ist eine klare rechtliche Einordnung- dabei koennte Deutschland von Mexiko einiges…
Sommerferien
Ich weiss, ich wiederhole mich und habe schon mal darueber geschrieben. Aber… Wie bloss schaffen es mexikanische werktaetige Muetter, die Zeit der Sommerferien…
Gefahrenberichterstattung
An einem ganz normalen Mittwochmorgen, mitten in Mexiko Stadt, bin ich vor kurzem eine aussergewoehnliche Reise angetreten. Sie fuehrte mich zur Bushaltestelle wenige…
Smog Alarm
Die Trockenzeit in Mexiko hat einige Vorteile. Zum Beispiel kann ich immer, immer, immer die Waesche draussen haengen lassen, ohne Angst vor Regenschauern…
Adios Europawahl
Neulich kam eine mail an die so genannten „Auslandsdeutschen“ in Mexiko. Ob wir an der Wahl zum europäischen Parlament teilnehmen möchten? Die Deutsche…
LesenAlle Beiträge
Jorge Verástegui González: Memoria de un Corazón ausente
Dieses Buch hat ebenfalls mit der sehr schwierigen Thematik der Verschwundenen zu tun. Im Rahmen des Muttertags am 10. Mai gab es nicht…
Sara Lovera, Nellys Palomo: Las Alzadas
Für diejenigen, die das Thema der Zapatistinnen noch vertiefen möchten und der spanischen Sprache mächtig sind, sei Las Alzadas empfohlen, Die Aufständischen. Nachdem…
Paco Ignacio Taibo II: 1968-Gerufene Helden
Dies ist ein weiteres Buch, welches mir von zuvor genannter kundiger Journalistin empfohlen wurde, und zwar um die mexikanische 1968er Generation besser zu…
Don Winslow- Tage der Toten
Auf diesen Roman bin ich über eine Journalistin gekommen, die viele Jahre in Mexiko gelebt hat. Sie meinte, wenn ich etwas über die…
EssenAlle Beiträge
Seltsames Gemüse
Wenn man in ein neues Land zieht, gehört es ja auch dazu, die einheimischen Lebensmittel auszuprobieren. Das fällt einem bei Mexiko nicht schwer,…
Der perfekte Samstagmorgen
Ich liebe den Samstagmorgen schon seit mehreren Jahren. Endlich ausschlafen, nach fünf Tagen Tortur. Allerdings waren meine Samstagmorgen in den letzten Jahren auch…
Guten Appetit! Essen mit Plastik
Ich weiß, wir Deutschen sind die Mülltrennungs-Fanatiker*innen der Welt. Auf die korrekte Mülltrennung habe ich schon zu Teenager-Zeiten Wert gelegt. Aber. In Lateinamerika…
Süßigkeiten- eine Frage der Herkunft
Bisher hat sich Mexiko als gute, wenn auch nicht intendierte Diät erwiesen. Letztens bin ich zufällig auf eine Waage gestiegen. Zwei Kilo weniger!…